Dieser Artikel ist ein Stub.
Zu dem hier behandelten Thema gibt es noch eine Menge zu sagen!
Teclis ist ein Gott der Aelfen in den Reichen der Sterblichen, dessen Herrschaftsbereich vor allem Hysh ist, das Reich des Lichts.
Inhaltsverzeichnis
Biographie[]
Vorgeschichte[]
Für Teclis' Leben in der Welt die war siehe:
Als die Warhammerwelt in den Letzten Tagen der Endzeit unterging, gehörte Teclis zu den wenigen Elfen, die nicht im verzweifelten und am Ende aussichtslosen Kampf gegen die Horden des Chaos und jene der Untoten fielen, und deren Seelen auch nicht von Slaanesh verschlungen wurden. - Vielmehr war er einer von denen, die in die aus den Trümmern der zerbrochenen Welt entstandenen Reiche der Sterblichen gelangten, wo er nun - genau wie Malekith, der sich nun Malerion nannte, dessen Mutter Morathi, sein Bruder Tyrion und Alarielle, die Immerkönigin - ein Gott ist.
Zeitalter der Mythen[]
Siehe Zeitalter der Mythen
Teclis und die anderen Götter der Aelfen - aber auch die Duardin-Götter Grimnir und Grungni und selbst der wilde, kriegerische Gorka-Morka und Nagash als Gott der Toten - gehörten Sigmars Pantheon der Ordnung an, das den Sterblichen Reichen ein flüchtiges, goldenes Zeitalter voller kulturellem Fortschritt bescherte.
Zusammen mit Tyrion, Malerion und Morathi erschuf Teclis einen mächtigen Zauber, der den Chaosgott Slaanesh gefangen halten sollte [1].
Im Spiel[]
Teclis in seiner Inkarnation als Gott (und mit seinem Begleiter Celennar) wurde von Games Workshop für die Lumineth Realm-lords als Miniatur veröffentlicht, und verfügt über Regeln und eine Warscroll, um ihn in "Warhammer: Age of Sigmar"-Spielen einzusetzen.
Quellen[]
- Warhammer Community: Daughters of Khaine: Part 1 – Who are the Daughters of Khaine? (2018-02-19, englisch)
Quellendetails:[]
- ↑ Warhammer Community: Daughters of Khaine: Part 1 – Who are the Daughters of Khaine? (2018-02-19, englisch)
Weblinks[]
- Lexicanum: Teclis (Autorenliste siehe hier.)